von Viktor Beyfuss | 09.07.2025 | Allgemein
Wie die EU-Entgelttransparenzrichtlinie 2023/970 neue Chancen für erfolgreiche Kommunikation schafft Die Landschaft der Stellenbewertung verändert sich grundlegend. Mit der bevorstehenden Umsetzung der Europäischen Entgelttransparenzrichtlinie 2023/970 bis Juni 2026... von Viktor Beyfuss | 07.07.2025 | Allgemein
EU-Entgelttransparenzrichtlinie: Ende der Angemessenheitsvermutung für Tarifverträge Ab Juni 2026 gilt die EU-Entgelttransparenzrichtlinie für alle Unternehmen verpflichtend. Auch Tarifverträge sind von der EU-Entgelttransparenzrichtlinie betroffen. Sie wird... von Viktor Beyfuss | 07.05.2025 | Allgemein
Attributionsfehler, Regression, Matthäus-Effekt – Die unsichtbaren Gegner fairer Leistungsbewertung In der heutigen Geschäftswelt, in der Leistung und Vergütung eng miteinander verknüpft sind, ist die Diskussion über eine faire Gehaltsstruktur und eine objektive... von Viktor Beyfuss | 07.05.2025 | Allgemein
Sie sind Geschäftsführer eines KMU? Sie kennen den Kampf um die besten Talente in Ihrer Branche. Wahrscheinlich stellen Sie sich oft die Frage, wie Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Ihr Unternehmen binden und die besten Talente gewinnen und halten können.... von Viktor Beyfuss | 04.04.2025 | Allgemein
KI-Stellenbewertung – Warum kann eine KI momentan noch keine qualitativ hochwertige Stellenbewertung (Job Evaluation) vornehmen? In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) in nahezu allen Bereichen unseres Lebens Einzug hält, ist es nur logisch, sich zu fragen,... von Viktor Beyfuss | 12.03.2025 | Allgemein
Die Bedeutung von Gehaltsinformationen in Stellenanzeigen Transparenz, insbesondere im Zusammenhang mit Equal Pay, gewinnt in der modernen Arbeitswelt zunehmend an Relevanz. Die Angabe von Gehaltsinformationen in Stellenanzeigen ist eine der effektivsten Methoden, um... von Viktor Beyfuss | 04.03.2025 | Allgemein
Der bereinigte Gender Pay Gap liegt weiterhin bei 6%. bei Der unbereinigte Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern lag 2024 bei 16%. Gerade mangeldnde Transparenz führt zu einem Verlust an Vertrauen und rechtlichen Risiken. Erfahren Sie, wie Sie mit einem... von Viktor Beyfuss | 09.02.2025 | Allgemein
Ansätze für eine ganzheitliche Vergütung In der modernen Unternehmenswelt sind Vergütungssysteme ein zentraler Bestandteil des Personalmanagements. Ähnlich wie passionierte Hobbyköche ihre hochwertigen Küchen pflegen, um langfristig Freude am Kochen zu haben, müssen... von Viktor Beyfuss | 09.01.2025 | Allgemein
Gehaltsmanagement: Warum es für Ihr Unternehmen wichtig ist In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist eine durchdachte Gehaltsstruktur entscheidend für den Unternehmenserfolg. Sie beeinflusst nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung, sondern auch die... von Viktor Beyfuss | 15.11.2024 | Allgemein
Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie 2023/970 ist ein bedeutender Schritt zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt. Sie stellt sicher, dass der Grundsatz der Entgeltgleichheit zwischen Männern und Frauen nicht nur ein Lippenbekenntnis bleibt,... von Viktor Beyfuss | 15.11.2024 | Allgemein
Die Umsetzung der EU-Entgelttransparenzrichtlinie 2023/970 wird erhebliche Auswirkungen auf die Entgeltgleichheit haben. Durch die Förderung der Lohntransparenz und die Anwendung der analytischen Arbeitsbewertung können Unternehmen ungerechtfertigte... von Viktor Beyfuss | 15.11.2024 | Allgemein
Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie (EU 2023/970) zielt darauf ab, die Transparenz in Bezug auf Entgelte zu erhöhen und geschlechtsspezifische Lohnunterschiede zu reduzieren. Um diese Anforderungen zu erfüllen, müssen Unternehmen verschiedene Schritte unternehmen. In... von Viktor Beyfuss | 15.11.2024 | Allgemein
Mit der EU-Entgelttransparenzrichtlinie [2023/970/EU]will die EU die Lücke zwischen den Gehältern von Männern und Frauen schließen. Deutschland hat bis 2026 Zeit, die Richtlinie umzusetzen, aber Unternehmen sollten jetzt schon aktiv werden, da erhebliche Änderungen in... von Viktor Beyfuss | 08.11.2024 | Allgemein
Die Bedeutung der Vergütungsphilosophie: Ein Leitfaden für Unternehmen Eine Vergütungsphilosophie ist eine formale Erklärung, die die Ziele und Prinzipien der Vergütungspolitik eines Unternehmens beschreibt. Sie ist wichtig für die Entscheidungsfindung,... von Viktor Beyfuss | 05.11.2024 | Allgemein
Es gibt fünf Gründe für eine analytische Herangehensweise bei der Stellenbewertung, wenn Sie ein strategisches Vergütungsmanagement einführen wollen. In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist ein strategisches Vergütungsmanagement, das die Leistung Ihrer... von Viktor Beyfuss | 01.09.2024 | Allgemein
Warum scheuen sich Menschen im Berufsleben oft, Entscheidungen zu treffen? Welche Bedeutung haben Entscheidungsfreudigkeit und Verantwortungsübernahme für wirtschaftlichen Erfolg und gesellschaftliche Entwicklung? Wie kann ein Unternehmen eine Kultur der... von Viktor Beyfuss | 01.08.2024 | Allgemein
Sie sind Unternehmer und fragen sich, ob ein Tarifvertrag für Ihr Unternehmen sinnvoll ist? Erfahren Sie in diesem Artikel, warum Unternehmen ohne Tarifvertrag von mehr Flexibilität, individueller Vergütung und Wettbewerbsvorteilen profitieren können. Der nachstehende... von Viktor Beyfuss | 01.07.2024 | Allgemein
Die Bedeutung einer gut gestalteten Gehaltsstruktur Eine gut gestaltete Gehaltsstruktur ist entscheidend für den Erfolg jedes Unternehmens. Sie hilft nicht nur dabei, die besten Talente anzuziehen und zu halten, sondern auch sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter fair... von Viktor Beyfuss | 05.06.2024 | Allgemein
Gender Pay Gap – Können Personalmanager etwas dagegen tun? Die Personalabteilung kann dafür Sorge tragen, dass alle Beschäftigten für gleiche oder vergleichbare Tätigkeiten in vergleichbarer und gerechter Weise entlohnt werden. Um dies zu erreichen, ist es... von Viktor Beyfuss | 06.05.2024 | Allgemein
Die Schattenseiten von Gehaltsumfragen. Marktgehaltsumfragen, auch bekannt als „Market Salary Surveys“, sind ein weit verbreitetes Instrument in der Personalwirtschaft. Sie dienen dazu, Informationen über die aktuellen Gehaltsstrukturen auf dem... von Viktor Beyfuss | 22.04.2024 | Allgemein
Die Modellierung von Gehaltsbändern ist eine Frage des handwerklichen Könnens Die Entwicklung wettbewerbsfähiger Gehaltsbänder ist alles andere als eine Raketenwissenschaft. Dennoch sind sich viele Personalverantwortliche nicht sicher, wie sie an diese Aufgabe... von Viktor Beyfuss | 07.03.2024 | Allgemein
Einleitung Equal Pay – gleicher Lohn für gleiche Arbeit – ist eine Forderung, die seit langem im Zentrum der Diskussion um die Gleichstellung von Frauen und Männern steht. Dabei geht es jedoch nicht primär um die Entlohnung des Zeitaufwands von Frauen und... von Viktor Beyfuss | 07.11.2023 | Allgemein
Die NZZ hat kürzlich am Beispiel der US-Vizepräsidentin Kamala Harris die Gefahr von einseitigem Diversity Hiring aufgezeigt. Harris wurde gewählt, weil mehr auf ihre Identität als auf ihre Leistung geachtet wurde. Was ist Diversity Hiring und wo liegen die Chancen... von Viktor Beyfuss | 14.08.2023 | Allgemein
Als Arbeitgeber oder Personalverantwortlicher haben Sie sich vielleicht schon einmal gefragt, ob Sie eine Funktionsbewertung einführen sollten, die den Wert und die Komplexität der verschiedenen Aufgaben Ihres Unternehmens widerspiegelt. Was ist eine Funktions- /... von Viktor Beyfuss | 02.05.2023 | Allgemein
Die Kosten für das Personal sind einer der größten Kostenfaktoren für Unternehmen. Das ist grundsätzlich nicht schlimm. Vorausgesetzt, die Belegschaft ist qualifiziert, motiviert und leistungsfähig. Hierfür ist eine diskriminierungsfreie Vergütung der Beschäftigten... von Viktor Beyfuss | 14.04.2023 | Allgemein
Um ein erfolgreiches und nachhaltiges Unternehmen aufzubauen, ist die Strukturierung der Organisation durch eine Stellenbewertung unerlässlich. Eine gut geplante und umgesetzte Stellenbewertung bietet zahlreiche Vorteile, darunter die Entwicklung einer... von Viktor Beyfuss | 21.02.2023 | Allgemein
Das ist passiert: Das BAG hat zum Thema Gehaltsunterschiede zwischen Frauen und Männern geurteilt. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 16. Februar 2023 (Az. 8 AZR 450/21; derzeit nur als Pressemitteilung veröffentlicht) geurteilt: Die Tatsache, dass eine... von Viktor Beyfuss | 03.02.2023 | Allgemein
Trendstudie Jugend zeigt, dass Vergütung junge Menschen am stärksten motiviert Die aktuelle Trendstudie Jugend in Deutschland offenbart eine von Sorgen erfasste junge Generation. Nach den enorm schwierigen Jahren 2020, 2021 und 2022, deren Alltag von der... von Viktor Beyfuss | 26.11.2022 | Allgemein
Die meisten Personalverantwortlichen sind zu Recht besorgt über den ständig wachsenden Druck, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu gewinnen, zu motivieren, zu engagieren und zu halten. Angesichts des aktuellen Fachkräftemangels gilt dies nicht nur für Beschäftigte mit... von Viktor Beyfuss | 31.10.2022 | Allgemein
In Krisenzeiten werden keine Erfolgsverwalter, sondern Entscheidungsträger, die Verantwortung übernehmen, benötigt. Besonders agile Organisationen sollten vor der impulsiven Nutzung agiler Tools und Prozesse die gedankliche Herangehensweise klären. Qualitativ... von Viktor Beyfuss | 21.07.2022 | Allgemein
Der Arbeitsmarkt ist schon lange ein Arbeitnehmermarkt geworden. Ein gutes Vergütungskonzept erhöht die Arbeitgeberattraktivität, in dem es Unternehmen ermöglicht, die besten Talente zu finden und zu binden. Gleichzeitig muss es die Belegschaft motivieren, die... von Viktor Beyfuss | 14.06.2022 | Allgemein
Tarifflucht ist Schreckgespenst der Politik und Gewerkschaften. Wie kommt es dazu, dass immer mehr Betriebe aus flächendeckenden Tarifen fliehen? Zum Leidwesen der Gewerkschaften haben immer mehr Beschäftigte auch gar nichts mehr dagegen. Nur noch wenige glauben an... von Viktor Beyfuss | 19.04.2022 | Allgemein
Die Gehaltszufriedenheit der Belegschaftsangehörigen ist von vielen nicht beeinflussbaren Faktoren abhängig, wie die kununu Gehaltsstudie 2022 belegt. Unternehmen können mit fairen und transparenten Gehaltsanpassungen einiges dafür leisten. Wie funktioniert das? New... von Viktor Beyfuss | 21.03.2022 | Allgemein
Warum sollten Unternehmen spätestens in Zeiten des Fachkräftemangels ein Funktionsbewertungssystem implementieren? Wertigkeiten für Funktionen gibt es in jedem Unternehmen – mit oder ohne System! Es gibt verschiedene Gründe, ein Funktions-/ Stellenbewertungssystem in... von Viktor Beyfuss | 24.01.2022 | Allgemein
Unter diesem Motto haben die Befürworter einer variablen Vergütung im Sinne von individuellem Leistungsumfang mit messbaren Ergebnissen und der daraus abgeleiteten Bezahlung ihre Strategie lange Jahre definiert. Doch in der Vergütungsberatung taucht immer wieder die... von Viktor Beyfuss | 03.12.2021 | Allgemein
Die Integration von bewährten Vorgängen und Tools im Arbeitsalltag erleichtert einen strukturierten Berufsalltag. Diese sparen häufig Zeit und Energie, da der Nutzer nicht ständig neue Entscheidungen treffen muss, sondern intuitiv handeln kann. Ist dies auch für die... von Viktor Beyfuss | 12.11.2021 | Allgemein
Warum ist das Instrument „Stellenbewertung“ generell für die Personalarbeit und speziell für eine faire Vergütung nach wie vor von Bedeutung? Am Beispiel des Weges vom kleinen Start-up zum erfolgreichen Unternehmen wird gezeigt, ab wann der Einsatz... von Viktor Beyfuss | 14.10.2021 | Allgemein
Wer ist die Offensive Mittelstand? Die „Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland“ (im folgenden Offensive Mittelstand oder OM genannt) ist eine nationale Initiative und ein Aktionsbündnis von Organisationen und Verbänden, die den Mittelstand... von Viktor Beyfuss | 12.08.2021 | Allgemein
Die Gehaltsforderungen der Rainmaker bringen Unternehmen immer wieder in große finanzielle Probleme. Doch Unternehmen sind nicht machtlos! Weltweit haben Regierungen Konsequenzen aus der Finanzmarktkrise 2008 gezogen. Nahezu alle Regierungen waren sich in der Analyse... von Viktor Beyfuss | 02.08.2021 | Allgemein
Für wen zahlt sich die Investition in eine Gehaltsvergleich-Vergütungsstudie mehr aus? Für das investierende Unternehmen oder für den Anbieter der Vergütungsvergleiche? Eine der besten Berater-Erzählungen handelt von der Notwendigkeit marktinduzierter... von Viktor Beyfuss | 30.07.2021 | Allgemein
Agiles Arbeiten und New Work in Verbindung mit New Pay sind virulente Themen in den Personalabteilungen. Darauf berief sich die Geschäftsführerin einer mittelständischen Kommunikationsagentur vor kurzem in einem Telefonat mit mir. Dabei vertrat sie die Auffassung,... von Viktor Beyfuss | 26.04.2021 | Allgemein
Mobiles Arbeiten wird zukünftig weiterhin zunehmen. Damit ergeben sich Vorteile für die Gewinnung und Bindung von Talenten und Fachkräften. Der Arbeitsort war schon immer ein Schlüsselelement bei der Gehaltsfindung. Der Ort von Home-Office oder Remote Work sollte bei... von Viktor Beyfuss | 18.03.2021 | Allgemein
Stellenbewertung ist in einem agilen Umfeld sinnvoll. Mit der Wahl von easygrading.de investieren Sie in ein HR-Multifunktionswerkzeug. Was versteht man unter Stellenbewertung? Mit Hilfe der Stellenbewertung werden alle Stellen eines Unternehmens nach festgelegten... von Viktor Beyfuss | 27.01.2021 | Allgemein
Die konzertierte Aktion vieler forschender Pharmafirmen und Forschungsinstitute führte innerhalb von rund 10 Monaten zur Zulassung von ersten Corona-Impfstoffen in Europa. Wettbewerb zwischen Unternehmen führt zum Erfolg Damit lehrt uns die Corona-Pandemie bereits... von Viktor Beyfuss | 30.11.2020 | Allgemein
Was ist dran am Mythos „New Pay“? New Pay zeichnet sich u.a. durch folgende Dimensionen aus: Fairness: Mehr gefühlte Gerechtigkeit durch nachvollziehbare, angemessene und verlässliche Prozesse Transparenz: Offene Prozesse und/oder Gehaltssummen (nach... von Viktor Beyfuss | 24.10.2020 | Allgemein
Das Wirtschaftsmagazins Capital berichtet im Oktober über die „10 größten Motivationskiller für Mitarbeiter“.Gleichwohl die Untersuchung für den US-Markt vorgenommen wurde, sind die Ergebnisse grundsätzlich auch für Deutschland anwendbar. Die 10... von Viktor Beyfuss | 24.09.2020 | Allgemein
Stellenanzeigen gehören zum Einmaleins jedes Personalers, bilden sie doch die Grundlage des Bewerbungsprozesses. Und sind sie richtig optimiert, finden sich damit genau die passenden Kandidaten und Kandidatinnen. Deshalb sind Stellenanzeigen neben... von Viktor Beyfuss | 17.08.2020 | Allgemein
5 Faktoren, die Personalleiter bei der Gestaltung und Überprüfung eines Vergütungssystems beachten sollten. Der richtige Einsatz eines Vergütungssystems ist keine Raketenwissenschaft. Einige Faktoren sind essenziell. Worauf sollten Sie achten? Kaum ein anderes Thema... von Viktor Beyfuss | 10.07.2020 | Allgemein
Viele Unternehmen scheuen sich vor einer Funktionsbewertung und setzen eher auf Gehaltsbenchmarks. Wann ist welche Vorgehensweise sinnvoll? Unternehmen reagieren zunehmend agiler auf wirtschaftliche Anforderungen und die Art und Weise, wie Mitarbeiter arbeiten... von Viktor Beyfuss | 18.05.2020 | Allgemein
Dürfen die Einkommensniveaus von helfenden Berufen und bspw. Profifußballspielern miteinander verglichen werden? Ja, wenn man sich der Grenzen der Vergleichbarkeit bewusst ist. Werden die unterschiedlichen Bedingungen in den Berufsbildern berücksichtigt, ist ein... von Viktor Beyfuss | 02.04.2020 | Allgemein
Das Corona-Virus erzwingt in kurzer Zeit enorme Veränderungen von uns. Die meisten Beschäftigten müssen etablierte und liebgewonnene Routinen im Arbeitsalltag ersetzen, manche ihr Leben komplett umkrempeln. Ein Großteil der Personalabteilungen hat die ersten... von Viktor Beyfuss | 04.02.2020 | Allgemein
Der Paradigmenwechsel von der Organisation als Maschine hin zum lebendigen Organismus erfordert neue Bewertungsverfahren zur Gewährleistung von Vergütungstransparenz und Fair Pay in agilen Organisationen. Paradigmenwechsel? Sind Organisationen Maschinen oder lebendige... von Viktor Beyfuss | 08.01.2020 | Allgemein
Ist der Einkommensunterschied zwischen Topmanagern und unteren Gehaltsgruppen fair? Prüfen Sie nicht nur diesen Aspekt im Vergütungssystem ihres Unternehmens. Sparen Sie Kosten und achten generell auf ein faires Vergütungssystem. Die Bedeutung von Fairness in der... von Viktor Beyfuss | 04.11.2019 | Allgemein
Haben Sie sich bereits mit der Frage auseinandergesetzt, ob Sie Ihre Mitarbeiter im Unternehmen fair und transparent entlohnen?Die nachfolgenden fünf Tipps und die Anwendung easygrading helfen Ihnen, in einem stärker werdenden Wettbewerb um die besten Kräfte,... von Viktor Beyfuss | 01.10.2019 | Allgemein
Wie transparent soll ein Vergütungssystem sein? Die Frage der Vergütungstransparenz bietet immer einen steten Quell der Diskussion zwischen Bejahung und Ablehnung. Beispielhaft wird ein Pol durch die Hamburger Digitalagentur Elbdudler charakterisiert, in der jeder... von Viktor Beyfuss | 23.08.2019 | Allgemein
Unternehmen wünschen sich mit Blick auf das Thema Stellenbewertung eine einfache und vor allem leichte sowie kostenbewusste Methode, um schneller auf die sich kontinuierlich ändernden Bedingungen und Anforderungen an Stellen und Stelleninhaber reagieren zu können.... von Viktor Beyfuss | 18.07.2019 | Allgemein
Wie sollen agile Unternehmen ihre agilen Mitarbeiter vergüten? Das Konzept des agilen Arbeitens stellt die klassische Arbeitsweise eines Unternehmens vollkommen auf den Kopf. Dazu muss die Kultur eines Unternehmens entsprechend stark verändert werden. Falsch gesetzte... von Viktor Beyfuss | 20.06.2019 | Allgemein
Wer den Konkurrenzdruck unter den Beschäftigten als probates Mittel zur Motivation ansieht, liegt mit einem Vergütungssystem richtig, das sich neben der Grundvergütung aus einem hoch differenzierten Programm der unterschiedlichen Leistungsstufen zusammensetzt. Der... von Viktor Beyfuss | 10.04.2019 | Allgemein
Was die Kollegen verdienen, ist für Mitarbeiter in vielen Firmen geheim. Gehaltstransparenz wird von den meisten Arbeitnehmern gewünscht. Transparente Aussagen zur Vergütung erleichtern das Finden und Binden qualifizierter Mitarbeiter. Die Bundesagentur für Arbeit hat... von Viktor Beyfuss | 18.03.2019 | Allgemein
Lohngerechtigkeit und Fairness in der Vergütungspraxis betreffen Frauen und Männer nicht nur am Equal Pay Day. Es gibt Wege dies zu erreichen. Was ist zu tun? Wie man eine Kultur der gerechten Bezahlung schafft Lohngerechtigkeit und Fairness in der Vergütungspraxis... von Viktor Beyfuss | 01.03.2019 | Allgemein
Sie möchten bei der Gestaltung Ihres Vergütungssystems kein böses Erwachen erleben? Das müssen Sie beachten. Vergütungssysteme und der Kobra-Effekt Kennen Sie den Kobra-Effekt? Der Begriff von Professor Horst Siebert, geht auf ein Ereignis in Indien während des... von Viktor Beyfuss | 29.01.2019 | Allgemein
Eine ausreichende Vergütung ist die Voraussetzung für eine erfüllende und effiziente Arbeitsleistung. Was ist zu beachten? Das Gehalt zwischen den Polen Lebensunterhalt, Belohnung oder Voraussetzung guter Arbeit Die Zeiten, als es kaum möglich war, vom Lohn zu... von Viktor Beyfuss | 14.01.2019 | Allgemein
Wie vermeiden Arbeitgeber Haftungs- und Reputationsrisiken aufgrund des Entgelttransparenzgesetzes und des Antidiskriminierungsgesetzes? Jahresrückblick und Ausrichtung für die künftigen Monate Viele Personalverantwortliche schauen im Januar noch einmal auf das... von Viktor Beyfuss | 07.12.2018 | Allgemein
Externe und interne Kommunikation sollten mit Blick auf die Mitarbeitervergütung übereinstimmen. Viele Unternehmen beachten diese Selbstverständlichkeit nicht. Die Folge sind Störungen im Betriebsklima und häufig Unzufriedenheit mit der Vergütung. Externe und interne... von Viktor Beyfuss | 23.10.2018 | Allgemein
Große Unternehmen rücken bei der Bezahlung der Belegschaft von Bonuszahlungen ab, die auf die persönliche Leistung abstellen. Sind die Zeiten hoher individueller Boni vorbei? Immer mehr Unternehmen stellen die Sinnhaftigkeit hoher individueller Boni in Frage. Neben... von Viktor Beyfuss | 22.09.2018 | Allgemein
Weniger ist oft mehr. Das gilt für zeitgemäße Vergütungssysteme, insbesondere in Zeiten zunehmender Informationsflut und abnehmender Aufmerksamkeitsspannen. Wer nicht mit nachvollziehbaren Regelbestandteilen arbeitet und diese klar kommuniziert, verliert das Interesse... von Viktor Beyfuss | 07.08.2018 | Allgemein
Variable Vergütung in agilen Unternehmen fordert mehr als ein Schwarz-Weiß-Denken. Stärken Sie den Teamgedanken in agilen Unternehmen und nutzen Sie gleichzeitig die Möglichkeit einzelne Leistungsträger individuell zu belohnen. Ein Lösungsansatz aus der Praxis von... von Viktor Beyfuss | 18.07.2018 | Allgemein
Alles, was Sie im Vergütungsbereich machen oder unterlassen, ist Kommunikation!Das erste Axiom von Paul Watzlawick lautet: „Man kann nicht nicht kommunizieren, denn jede Kommunikation (nicht nur mit Worten) ist Verhalten und genauso wie man sich nicht nicht verhalten... von Viktor Beyfuss | 09.07.2018 | Allgemein
Vergütung ist ein äußerst wirkmächtiges Kommunikationsmittel. Was kommuniziert das Vergütungssystem ihrer Firma? Mit dem Vergütungssystem sagt ein Unternehmen viel über seine Unternehmenskultur und das darin verankerte Menschenbild aus. Die Basis bildet immer eine... von Viktor Beyfuss | 22.06.2018 | Allgemein
Gehaltsvergleiche bzw. Marktvergleiche sind in der Regel aufwändig und kostenintensiv. Bieten Marktvergleiche kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ein hilfreiches und notwendiges Instrument für die Gestaltung einer sinnvollen Vergütungspolitik? Unterstützen sie das... von Viktor Beyfuss | 29.05.2018 | Allgemein
Entgelttransparenzgesetz – schleppende Nachfrage bietet keine Ausrede für saumselige Umsetzung. Erfahrungsgemäß verschärft der Gesetzgeber seine Vorgaben bei mangelhafter Umsetzung in den Unternehmen. Schaffen Sie mit einfachen Mitteln eine Basis für die betriebliche...